Ende Juli begeben wir uns in eine zweimonatige Beratungspause. Vorher haben wir im Juli aber noch zahlreiche Beratungstermine für Sie im Angebot, an denen unsere Expert*innen Ihre Fragen rund um die Themen Vertragsverhandlung, Übersetzen, Agentur- und Verlagssuche, Kinder- und Jugendliteratur, Selbstvermarktung und PR sowie Exposés, Stipendien und Antragsstellung beantworten.
Was gehört alles in einen seriösen Verlagsvertrag rein und was nicht? Auf welche zentralen Punkte sollte man vor der Unterschrift unbedingt acht geben? Was sind übliche Honorarsätze und welche Verhandlungsoptionen hat man? Die freiberufliche Autorin, Schreibtrainerin und Lektorin Barbara Handke berät Sie am 3. Juli bei Fragen zu Verlagsverträgen und Vertragsverhandlungen. Wichtig: Da sie keine Juristin ist, kann Barbara Handke keine Rechtsberatung bieten!
Unser Beratungstag am 8. Juli mit Katharina Schmidt und Barbara Neeb richtet sich speziell an Übersetzer*innen. Die beiden Expertinnen gehen dann z.B. auf Ihre Fragen zur Auftragsakquise, zur Sichtbarkeit in z.B. den sozialen Medien, zu maschinellen Übersetzungen und KI oder auch zur Vertragsverhandlung ein.
Wie man als Autor*in bei der Agentur- und Verlagssuche am besten vorgeht, erklärt Jordan T. A. Wegberg am 15. Juli. Außerdem beantwortet er Fragen rund um die Arbeitsorganisation. Der Beratungstag mit ihm richtet sich speziell an deutschsprachige Autor*innen.
Der Kinder- und Jugendbuchmarkt funktioniert nach ganz eigenen Regeln und nicht alle Tipps für Autor*innen von „Erwachsenenliteratur“ sind eins zu eins darauf übertragbar. Deshalb berät Martina Klein am 16. Juli speziell zu Fragen im Bereich Kinder- und Jugendliteratur.
Wer heutzutage als Soloselbständige*r im Literaturbetrieb erfolgreich sein will, kommt um PR und Selbstvermarktung nicht herum. Worauf man dabei achten sollte und welche Tipps und Tricks es gibt, erklärt Alexandra Helena Becht am 22. Juli.
Und bevor wir uns dann in die Sommerpause verabschieden, berät Nina Bußmann am 23. Juli Sie zu Fragen rund um Exposés, Stipendien und Antragsstellung
Unsere Beratungen finden (je nach Berater*in) entweder via Zoom oder persönlich vor Ort in unserem Beratungsraum in der Kolonnenstr. 26 statt. Hier geht es zur Anmeldung
Wir hoffen, Sie in den nächsten Wochen bei einem unserer Beratungstermine begrüßen zu dürfen.
Bild im Header von freepik
Comments are closed.