Sonntag, 07. Mai 2023, 11:00-17:00
Ob als Autor*in oder Übersetzer*in, Lektor*in oder Illustrator*in, ob als Alternative oder Ergänzung zur literarischen Soloselbständigkeit – mit dem Genossenschaftsmodell lässt sich die freiberufliche literarische Arbeit auf eine ganz neue Grundlage stellen. Das Potenzial ist enorm und zielt auf eine nachhaltig tragfähige und selbstfürsorgliche berufliche Existenz ab. Ob es darum geht, Auszeiten zu ermöglichen, sich beruflich weiterzuentwickeln, neue Geschäftsmodelle risikoarm auszuprobieren, bessere Honorare durchzusetzen oder auch nur ungeliebte Aspekte wie Akquise oder Buchhaltung an Profis auszulagern – in all diesen Fällen können die Kraft der Vielen und die Schwarmintelligenz der Genossenschaft ein solides Gerüst für die Mitglieder bauen.
Das Thema steht bereits seit Jahren im Raum und wurde von uns immer mal wieder aufgegriffen – jetzt wollen wir es endlich konzentriert und professionell angehen und mit allen Interessierten eine literarische Produzent*innengenossenschaft gründen. Direkte Role Models sind uns trotz umfangreicher Recherche nicht bekannt geworden. Aber bloß weil es noch niemand probiert hat, heißt das nicht, dass es nicht funktioniert! Auf dem Siebten Branchentreff Literatur versammeln wir Gründungsinteressierte sowie Rechts-, Genossenschafts- und Gründungsexpert*innen, um entscheidende Fragen zu klären und Hindernisse aus dem Weg zu räumen, so dass einer Gründung nichts mehr im Wege steht!