What: Multilingual Advisement Days
When: 03.06.2020 and 12.06.2020
How: Individual advisement sessions via Telefon or Video-Conference
Available Languages: Arabic, English, French, Hebrew, Polish, Russian, Spanish, Turkish
Free of charge upon registration
Wie Sie vielleicht bereits mitbekommen haben, bieten wir gerade eine neue Reihe an Beratungstagen an, in denen es speziell um Fragen rund um die Corona-Krise…
Wir starten eine neue Reihe an kostenfreien Beratungen speziell zu Themen rund um die Corona-Krise. Die Beratungen richten sich an freie Autor*innen, Lektor*innen, Übersetzer*innen und Literaturveranstalter*innen, die momentan u.a. wegen ausfallender Veranstaltungen mit Verdienstausfällen zu kämpfen haben.
In den letzten Tagen wurden viele Literaturveranstaltungen in Berlin wegen möglicher Ansteckungsgefahr abgesagt. Wir haben uns dazu entschieden, unser kostenfreies Beratungsangebot fortzuführen, die Beratungen aber bis auf Weiteres digital (via Skype, Zoom etc.) oder telefonisch durchzuführen. Sie können sich also weiterhin hier für die Beratungstage anmelden. Wir bitten Sie, uns zusätzlich zu den bisher erforderlichen Angaben noch zu schreiben, welches Medium Ihnen am liebsten wäre (und bitte die Telefonnummer nicht vergessen!)
Unser Mentoring-Programm startet
Wir haben aufregende Neuigkeiten aus unserem Projekt: Unser Mentoring-Programm geht an den Start! Das Mentoring-Programm richtet sich an freie Literaturveranstalter*innen in Berlin und bringt Einsteiger*innen und erfahrene Veranstalter*innen zu Tandems zusammen.
Wir machen weiter mit unserem Podcast-Programm
Nach einer Pause setzen wir jetzt unser Podcast-Programm fort. Schon im Rahmen unseres Vorgängerprojekts WiSU haben wir regelmäßig erfahrene Freelancer der Berliner Literaturszene interviewt und mit ihnen über ihre Arbeit gesprochen. Auch im Projekt „Schreiben & leben“ wird es wieder Podcasts geben, die Sie auf unserem Soundcloud-Kanal finden können.
5 Gründe, warum sich Urheber*innen beraten lassen sollten
Wir bieten im Rahmen des Projekts „Schreiben & leben“ regelmäßig kostenlose Beratungstage für literarische Urheber*innen an. Vielleicht fragen Sie sich aber: Brauche ich das überhaupt? Wenn Sie noch zögerlich sind, ob Sie sich überhaupt beraten lassen sollten, haben wir 5 gute Gründe, die dafür sprechen.
I. Weil nichts frustrierender ist als eine gute Idee, die an der Umsetzung scheitert
Egal, ob es ein gutes Romanmanuskript ist, das nicht den richtigen Verleger findet, eine spannende Lesungsreihe ohne Förderung oder ein Übersetzungsprojekt, das auf halber Strecke liegenbleibt: Es hilft, sich von Expert*innen beraten zu lassen. Denn es gibt bereits zu viele großartige Projekte, die wieder in Schubladen verschwunden sind, weil es bei der praktischen Umsetzung haperte. Das muss nicht sein.
Neue Termine für die Einzelberatungen Die nächsten Termine für die Einzelberatungen stehen fest! Bei den kostenlosen Beratungstagen können sich Interessierte zu allen Themen rund um…
Am Wochenende des 23. und 24. Novembers findet ihr uns auf der drittgrößten Buchmesse Deutschlands – der BUCHBERLIN.
Mit dabei sind Nina Bußmann und Julia Balogh, die am Schreiben & leben-Stand kostenlose Beratung zu Themen wie Freiberuflichkeit, Verlagsansprache, Lektorat, Internetpräsenz, etc., anbieten!