Press "Enter" to skip to content

Das dritte Branchentreff-Barcamp

Vom 15. bis 17. Mai 2025 findet im Refugio in Neukölln (Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin-Neukölln) wieder unser jährlicher Branchentreff Literatur statt, der sich diesmal dem übergeordneten Thema „Meine Angst und ich: Sicherheit finden in unsicheren Zeiten“ widmet. Ein ganz besonderes Programmhighlight stellt wie immer unser Branchentreff-Barcamp dar, das am Samstag, den 17. Mai 2025 ganztägig stattfinden wird.

Barcamps sind ein ganz besonderes Austausch- und Lernformat, über dessen Inhalt Sie mitbestimmen können. Das Programm des Barcamps wird am Morgen der Veranstaltung gemeinsam mit allen Anwesenden aufgestellt. In der Sessionplanung kann jede*r Vorträge ankündigen, Diskussionen oder Workshops anbieten. Sie haben eine konkrete Frage, die Sie schon lange beschäftigt? Auf dem Barcamp finden Sie möglicherweise andere, die sich die gleiche Frage stellen oder einer Antwort schon näher gekommen sind. Sie suchen Mitstreiter*innen für ein Projekt? Sie möchten sich mit anderen über bestimmte Erfahrungen und Erkenntnisse austauschen? Das Barcamp bietet den Rahmen, Gleichgesinnte zu finden und sich mit ihnen auszutauschen.

Der überwältigende Erfolg der Branchentreff-Barcamps 2023 und 2024 hat allen Teilnehmer*innen und auch uns vor Augen geführt, wie groß der Bedarf für Austausch, Zusammenarbeit und Zusammenhalt in der Literaturszene ist. Deswegen widmen wir auch dieses Jahr wieder den vollständigen Branchentreff-Samstag dem beliebten offenen Veranstaltungsformat:

Samstag, 17. Mai 2025, 9:30 – 17:45 Uhr | Branchentreff-Barcamp
Ort: Refugio Berlin (Lenaustraße 3-4, 12047 Berlin)

Es gibt keine Hierarchien, alle begegnen sich auf Augenhöhe und sind sowohl Teilnehmende als auch Teilgebende. Durch das aktive Einbinden aller Anwesenden entsteht ein intensiver Wissensaustausch, es werden neue Ideen generiert, gemeinsame Projekte angestoßen und Kontakte geknüpft. Und Spaß macht es auch. Auch Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen. Sie bestimmen selbst, ob Sie am Barcamp eher als Zuhörer*innen teilnehmen wollen, selbst ein Thema anbieten oder vielleicht ein Thema von der Wunschliste „adoptieren“. Letztes Jahr beschäftigten sich die einzelnen Sessions beispielsweise mit dem Klassismus des Literaturbetriebs, innovativen Lesungsformaten, Autofiktion, Verlagsgründungen, Verlagssuchen und mehr.

Sie haben noch nie an so einem Veranstaltungsformat teilgenommen? Keine Sorge, am Samstag Morgen findet von 9:30 bis 10:15 Uhr eine Newbie-Session mit Dr. Valeska Henze statt, in der Sie alles erfahren, was Sie wissen müssen, bevor es dann im eigentlichen Barcamp von 10:15 bis 17:45 Uhr richtig zur Sache geht.

Das Barcamp selbst findet zweisprachig statt (Deutsch/Englisch) und wird von Katy Derbyshire und Lara Sielmann moderiert. Während des Barcamps wird die Illustratorin Anne Lehmann die verschiedenen Sessions in ihren Graphic Recordings festhalten.
Für Getränke und ein gemeinsames Mittagessen für die Barcamp-Teilnehmer*innen sowie für eine professionelle Kinderbetreuung ist natürlich ebenfalls gesorgt.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Das vollständige Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Barcamp und den sonstigen Workshops finden Sie auf unserer Branchentreff-Seite.

Foto: © Maik Schulze – MIKA-fotografie | Berlin

Comments are closed.