schreiben&lebenPLUS wird wieder mit einem Infostand auf der diesjährigen BUCHBERLIN vertreten sein. Wir informieren über unser Projekt und bieten kostenlose 20-minütige Kurzberatungen zu unterschiedlichen Themen an.
schreiben&lebenPLUS wird wieder mit einem Infostand auf der diesjährigen BUCHBERLIN vertreten sein. Wir informieren über unser Projekt und bieten kostenlose 20-minütige Kurzberatungen zu unterschiedlichen Themen an.
Wir melden uns zurück, mit einem neuen Namen, neuen Angeboten, aber natürlich ganz viel von dem, was unser Projekt bereits in den letzten Jahren ausgezeichnet hat. schreiben & leben heißt jetzt schreiben&lebenPLUS, wir haben ausführlich Bilanz gezogen (nachzulesen hier auf unserem Blog) und unser Angebot erweitert.
Vor vier Jahren startete unser Projekt schreiben & leben. Bald wird daraus schreiben & leben PLUS, das die bestehenden Angebote fortsetzt und ergänzt. Eine gute Zeit, um einmal Bilanz über die letzten Jahre zu ziehen. Dazu haben wir Projektleiter Moritz Malsch einige Fragen gestellt.
Das Projekt schreiben & leben begibt sich in die Sommerpause. Wir melden uns im September mit neuen Angeboten zurück. Wir freuen uns darauf, Sie schon bald wieder bei unseren Beratungen, Infoveranstaltungen und dem Branchentreff Literatur begrüßen zu dürfen.
Der Siebte Branchentreff Literatur ist zu Ende und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die am letzten Wochenende den Weg ins Podewil gefunden haben: Referent:innen, Teilnehmer:innen, das Team und alle, die uns unterstützt haben. Es waren besondere Tage und wir gehen mit vollen Köpfen in den Mai.
Am 5. Mai ist es endlich so weit und der Siebte Branchentreff Literatur startet! Ganz Kurzentschlossene können sich immer noch für einige der Workshops und Diskussionsrunden anmelden: Ein Blick ins Programm lohnt sich.
Lange dauert es nicht mehr bis zum Startschuss des Siebten Branchentreffs Literatur! Mittlerweile sind sämtliche Veranstaltungen online – und es ist wieder ein breites Angebot an spannenden Themen von und für Freiberufler:innen im Literaturbetrieb geworden.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen im April dreht sich um die Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur, damit Sie sich bestmöglich auf Ihre Bewerbung vorbereiten können. Aber keine…
Auch in diesem Frühjahr schreibt die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa wieder Arbeitsstipendien für deutschsprachige Literatur aus. In Kooperation mit der Kulturverwaltung lädt schreiben & leben am 24. März von 16:00 bis 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung zu den Stipendien ein. Vertreter*innen des Förderprogramms geben einen Überblick über die wichtigsten Informationen zur Antragsstellung.
Die Vorbereitungen für den Siebten Branchentreff Literatur laufen weiter auf Hochtouren. Wir freuen uns, dass wir für sämtliche Tage des Wochenendes eine Kinderbetreuung anbieten können. Bei der Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten haben Sie jeweils die Möglichkeit, sich für eine Betreuung gleich mit anzumelden. Für die Teilnehmer:innen des Barcamps bitten wir um eine Anmeldung per Mail bis spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn.