
Dieses Wochenende fällt der Startschuss. Dann trifft sich die Literaturszene beim dritten Branchentreff im Haus der Kulturen der Welt. Hier ist Teil 3 unseres Branchentreff-ABCs: Von M bis R, von Marketing bis Realität. Und vergesst nicht, euch für die Workshops anzumelden!
M wie Marketing: Es führt kein Weg daran vorbei. Selbstständige der Literaturszene sind mehr und mehr darauf angewiesen, ihre Angebote selbst zu vermarkten. Für all diejenigen, die bisher die einschlägigen Agenturen eher von außen betrachtet haben, gibt es auf dem Branchentreff diverse Veranstaltungen, um sich das nötige Wissen anzueignen.
N wie Netzwerke: Am besten netzwerkt man ja angeblich, wenn man sich einfach über das unterhält, was einen wirklich interessiert und dabei Gemeinsamkeiten feststellt. Und wo könnte das besser funktionieren als auf dem Branchentreff, wo all die zusammenkommen, die für Literatur brennen?
O wie Ökonomie: Es gibt Menschen, die wahrscheinlich schon in der dritten Klasse ihre Taschengeldplanung via Excel-Spreadsheet durchgeführt haben. Und es gibt genug andere, für die die Planung von Budgets und Finanzen immer noch eine Geheimwissenschaft ist. Das muss nicht so sein. Auf dem Branchentreff findet ihr Workshops und Beratungen, die euch weiterhelfen.