Vorträge, Workshops, Diskussionsrunden, Gallery Walks und viel mehr, von und für literarische Urheber:innen seit 2016
Der Branchentreff Literatur versammelt seit 2016 einmal jährlich die Soloselbstständigen der Literaturbranche, um aktuelle Themen der Literaturszene und politische Entwicklungen zu diskutieren. Im Blickpunkt der Arbeitsgruppen, Panels, Vorträge und Workshops der vergangenen Branchentreffs standen u. a. alternative Formen der Arbeitsorganisation, Kooperation und Genossenschaftsmodelle sowie die Sichtbarkeit von Literatur. 2018 fand erstmals der Büchermarkt unabhängiger Verlage Berlindependent statt. Der Branchentreff Literatur richtet sich an freie Autor:innen, Übersetzer:innen, Lektor:innen, Literaturveranstalter:innen und Literaturvermittler:innen. Dieses Jahr feiern wir bereits die siebte Ausgabe dieses jährlichen Austausch- und Vernetzungsformats für Berliner Literaturschaffende, save the date! Der Branchentreff Literatur findet im Rahmen des Projekts schreiben&lebenPLUS des Literaturhauses Lettrétage e. V. statt und wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
#Save the Date
Der nächste Branchentreff Literatur findet voraussichtlich vom 2. bis 4. Mai 2024 statt.
Foto: (c) Frieder Unselt
Werfen Sie einen Blick auf die Programme und Teilnehmer:innen der Jahre 2016-2023:
2016 | Von und mit Literatur leben
2017 | Zusammen arbeiten. Kooperations- und Genossenschaftsmodelle
2018 | Literatur sichtbar machen
2020 | Literatur viral: Wie geht es weiter nach Corona?
2021 | Vor|care|ungen. Freiberuflich mit Zukunft
2022 | Team Spirit. Netzwerke, Kollektive, Banden
2023 | Ich bin wertvoll – auf dem Weg zu einer solidarischen und selbstfürsorglichen Arbeitsweise